Woran erkenne ich einen qualifizierten Übersetzer? |
Blog >> Übersetzer gesucht |
Woran erkenne ich einen qualifizierten Übersetzer?
Es gibt eine Vielzahl von Übersetzungsagenturen, Büros und Einzelübersetzern, die im Internet, in den Gelben Seiten oder anderen Portalen ihre Dienste anbieten.
Doch wie finde ich als Privatkunde oder Unternehmen den qualifizierten Übersetzer, der für meinen Bedarf am besten geeignet ist?
Viele potenzielle Kunden suchen zunächst nach einem günstigen Angebot. Obwohl der Preis natürlich auch ein Kriterium bei der Übersetzersuche sein kann, sollte man hier nicht am falschen Ort sparen.
Eine Übersetzung ist häufig das Aushängeschild für ein Unternehmen, z.B. wenn die Homepage in eine andere Sprache übersetzt werden soll. Auch kann die Qualität der Übersetzung entscheidend dafür sein, ob man beispielsweise die Anstellung im Ausland bekommt oder den Vertrag schließen kann. Qualifizierte Übersetzer, die von ihrer Arbeit leben, müssen Steuern zahlen, Versicherungen abschließen und für ihr Alter vorsorgen. Deshalb wird ein guter Übersetzer keine Dumpingpreise anbieten und seine Arbeit nicht unter Wert verkaufen.
Die Absolvierung eines Studiums oder einer Ausbildung im Bereich Übersetzen und Dolmetschen ist sicherlich ebenfalls ein Hinweis darauf, dass ein Übersetzer über ausreichende Qualifikationen in diesem Bereich verfügt.
Da die Bezeichnungen „Übersetzer“ bzw. „Dolmetscher“ in Deutschland leider nicht geschützt sind, tummeln sich durchaus auch weniger gut ausgebildete Anbieter auf dem Markt. Als Kunde sollte man deshalb ggf. nachfragen, über welche Qualifikation und Berufserfahrung der gewünschte Übersetzer verfügt.
Ein guter Übersetzer hat sich auf einige (wenige) Fachgebiete spezialisiert. Kein Mensch kann alles wissen. Deshalb kann eine Vielzahl angebotener Fachgebiete ein Zeichen für mangelhafte Qualität und Genauigkeit sein. Für eine gute Fachübersetzung benötigt der Übersetzer nicht nur hervorragende Kenntnisse in der Ausgangs- und der Zielsprache, sondern muss sich auch im fachlichen Themengebiet auskennen, da er sonst nicht in der Lage wäre, die Informationen in fachlich korrekter Weise in die andere Sprache zu übertragen. So kommt es bei Vertragsübersetzungen auf juristische Feinheiten an, bei Werbetexten vor allem auf den Werbeeffekt, wobei auch kulturspezifische Besonderheiten zu berücksichtigen sind.
Ein guter Übersetzer klärt im Vorfeld der Übersetzung ab, ob beispielsweise Referenztexte vorhanden sind, für welchen Zweck die Übersetzung benötigt wird, und andere Details rund um das Übersetzungsprojekt.
Auch ein guter Kontakt mit dem Auftraggeber und zielgerichtete Rückfragen während der Übersetzungsarbeit zeigen, dass der Übersetzer seine Aufgabe versteht und korrekt erfüllt.
Schließlich sollte ein guter Übersetzer bei Bedarf auch nach dem 4-Augen-Prinzip arbeiten.
Vor allem bei Texten, die zur Veröffentlichung bestimmt sind, ist das Lektorat durch einen zweiten Fachübersetzer ein wichtiges Qualitätskriterium. Der Lektor, der ebenfalls über eine fachsprachliche Qualifizierung verfügen sollte, prüft, ob der Text das gewünschte sprachliche Niveau hat und ob er inhaltlich richtig ist.
Wenn man alle die vorstehend genannten Kriterien beachtet, steht einer Übersetzung, die höchsten Anforderungen gerecht wird, nichts mehr entgegen.
KATEGORIEN
- Aktuelles (50)
- Übersetzer gesucht (34)
- Regensburger Übersetzer (48)
ARCHIV
- February 2021 (1)
- January 2021 (2)
- October 2020 (2)
- September 2020 (1)
- August 2020 (1)
- July 2020 (2)
- June 2020 (1)
- April 2020 (1)
- March 2020 (1)
- February 2020 (3)
- January 2020 (1)
- December 2019 (1)
- November 2019 (2)
- October 2019 (2)
- September 2019 (2)
- August 2019 (3)
- July 2019 (2)
- June 2019 (1)
- May 2019 (2)
- April 2019 (2)
- March 2019 (3)
- February 2019 (3)
- January 2019 (3)
- December 2018 (2)
- November 2018 (2)
- October 2018 (2)
- September 2018 (1)
- August 2018 (1)
- July 2018 (2)
- June 2018 (1)
- May 2018 (2)
- April 2018 (3)
- March 2018 (2)
- February 2018 (3)
- January 2018 (3)
- December 2017 (1)
- November 2017 (2)
- October 2017 (2)
- September 2017 (1)
- August 2017 (1)
- July 2017 (4)
- June 2017 (2)
- May 2017 (3)
- April 2017 (4)
- March 2017 (5)
- February 2017 (4)
- January 2017 (5)
- December 2016 (2)
- November 2016 (1)
- October 2016 (2)
- June 2016 (1)
- May 2016 (4)
- April 2016 (1)
- March 2016 (5)
- February 2016 (1)
- January 2016 (1)
- December 2015 (1)
- November 2015 (1)
- October 2015 (1)
- September 2015 (10)
- June 2015 (1)
- May 2015 (3)
- March 2015 (1)
- February 2015 (3)
- January 2015 (1)