Wie viel kostet eine Übersetzung? |
Blog >> Übersetzer gesucht |
Wie viel kostet eine Übersetzung?
Jeder, der Übersetzungen anbietet, kann ein Lied davon singen…
Immer wieder rufen Kunden an und wollen sich schnell erkundigen, was denn eine Übersetzung so kostet.
Wenn man Glück hat, erhält man Auskunft darüber, wie viele Seiten zur Übersetzung anstehen.
Häufig kann der Kunde nicht einmal das sagen, sondern will nur ungefähr wissen, was eine Übersetzung kostet.
Dann muss man als Übersetzerin oder Übersetzer dem Kunden erst einmal erklären, wie Übersetzungen abgerechnet werden, d.h. nach Normzeilen (wobei man wiederum erklären muss, was eine Normzeile ist) oder nach Wörtern.
Am einfachsten wäre es natürlich, der Kunde könnte die Übersetzung entweder vorbeibringen oder vorab per E-Mail übersenden, damit man ein unverbindliches Angebot erstellen kann.
Doch nicht jeder Kunde wohnt gleich um die Ecke oder verfügt über die ausreichende technische Ausrüstung.
So steht der Übersetzer vor dem Dilemma, den Kunden einerseits nicht zu vergraulen, aber andererseits keine falschen Angaben zum Preis der Übersetzung zu machen, um zu vermeiden, dass die Differenz am Ende zu groß ist.
Angesichts der Tatsache, dass der Preis für eine Übersetzung von verschiedenen Faktoren abhängt, ist es deshalb unabdingbar, vorab den Text einzusehen und zu prüfen, bevor ein entsprechendes Preisangebot erstellt werden kann.
Der Preis für eine Übersetzung hängt ja nicht nur von der Länge des Textes per se ab.
Vielmehr muss der Übersetzer/die Übersetzerin unter anderem die Schwierigkeit des Textes in die Preisberechnung mit einbeziehen. Für fachspezifische Texte ist natürlich ein Übersetzer mit entsprechendem Fachgebiet erforderlich. Sollen die Texte eher kreativ und freier übersetzt werden, weil es sich um Werbebroschüren mit Wortspielen usw. handelt, ist der zeitliche und gestalterische Aufwand entsprechend höher.
Handelt es sich um einen Eilauftrag, der innerhalb von 24 Stunden oder über das Wochenende übersetzt werden soll, wird in der Regel ein Eilzuschlag zwischen 30% und 50% fällig.
Auch das Textformat spielt eine Rolle. Muss der Übersetzer neben der eigentlichen Übersetzungsarbeit noch zusätzliche Formatierungsarbeit leisten, die ebenfalls Zeit verschlingt, kann ebenfalls ein Aufpreis veranschlagt werden.
Aus den genannten Gründen müssen jede Übersetzung und die damit zusammenhängenden Arbeiten individuell auf jeden Kunden und seine speziellen Bedürfnisse zugeschnitten sein. Deshalb kann auch nicht für jeden Kunden und jede Übersetzung ein pauschaler Preis abgerechnet werden.
Dies muss dem Kunden auf informative und verständliche Weise nahegebracht werden, damit er sich nicht überrollt fühlt und mit der angebotenen Dienstleistung zufrieden sein kann.
KATEGORIEN
- Aktuelles (50)
- Übersetzer gesucht (34)
- Regensburger Übersetzer (48)
ARCHIV
- February 2021 (1)
- January 2021 (2)
- October 2020 (2)
- September 2020 (1)
- August 2020 (1)
- July 2020 (2)
- June 2020 (1)
- April 2020 (1)
- March 2020 (1)
- February 2020 (3)
- January 2020 (1)
- December 2019 (1)
- November 2019 (2)
- October 2019 (2)
- September 2019 (2)
- August 2019 (3)
- July 2019 (2)
- June 2019 (1)
- May 2019 (2)
- April 2019 (2)
- March 2019 (3)
- February 2019 (3)
- January 2019 (3)
- December 2018 (2)
- November 2018 (2)
- October 2018 (2)
- September 2018 (1)
- August 2018 (1)
- July 2018 (2)
- June 2018 (1)
- May 2018 (2)
- April 2018 (3)
- March 2018 (2)
- February 2018 (3)
- January 2018 (3)
- December 2017 (1)
- November 2017 (2)
- October 2017 (2)
- September 2017 (1)
- August 2017 (1)
- July 2017 (4)
- June 2017 (2)
- May 2017 (3)
- April 2017 (4)
- March 2017 (5)
- February 2017 (4)
- January 2017 (5)
- December 2016 (2)
- November 2016 (1)
- October 2016 (2)
- June 2016 (1)
- May 2016 (4)
- April 2016 (1)
- March 2016 (5)
- February 2016 (1)
- January 2016 (1)
- December 2015 (1)
- November 2015 (1)
- October 2015 (1)
- September 2015 (10)
- June 2015 (1)
- May 2015 (3)
- March 2015 (1)
- February 2015 (3)
- January 2015 (1)