Sind Sprachdienstleistungen eine Sackgasse? |
Blog >> Übersetzer gesucht |
Mancher Unternehmer fragt sich heute, ob es überhaupt noch erforderlich ist, einen professionellen Übersetzer zu beauftragen. Vielleicht kann er selbst oder einer seiner Mitarbeiter sehr gut Englisch oder auch eine andere Fremdsprache, und er überlegt sich, warum er Geld für Übersetzungen ausgeben sollte, obwohl die Kenntnisse bereits im Unternehmen vorhanden sind. Zudem ist eine breite Medienberichterstattung über maschinelle Übersetzungen und die Behauptung der Entwickler zu beobachten, diese hätten bereits „menschliche Parität“ erreicht.
Diese und weitere Faktoren führen bereits jetzt dazu, dass sich immer weniger junge Menschen für ein Studium im Bereich des Sprachenlernens oder der Sprachdienstleistungen entscheiden. Die häufig schlechte Bezahlung im Bereich Übersetzen, Dolmetschen und Sprachdienstleistungen im Allgemeinen veranlasst qualifizierte Linguisten dazu, sich für andere Arbeitsbereiche zu interessieren und somit aus dem Talentpool auszuscheiden. Wir sind also mit einem schrumpfenden Pool an Arbeitskräften im Bereich Sprachdienstleistungen konfrontiert, während gleichzeitig die Volumina an nachgefragten Übersetzungs- und Dolmetschdiensten unter anderem aufgrund der Globalisierung steigen.
Die Verknappung des Angebots und die wachsende Nachfrage nach menschlichen Sprachdienstleistungen führen unweigerlich dazu, dass viele Unternehmen vor Herausforderungen in Bezug auf die Suche nach qualifiziertem Personal und Mitarbeiterbindung stehen. Das bedeutet, dass alle Beteiligten sich Gedanken darüber machen sollten, wer ihre Materialien in Zukunft übersetzen und wer für ihr Meeting dolmetschen wird.
Für Linguisten und andere Sprachdienstleister, die für die Möglichkeiten, die neue Technologien bieten, offen sind, kann diese Ausgangslage eine große Chance bedeuten. Wenn man sich nicht scheut, die neuen Technologien zu nutzen, kann man sicherlich von ihnen profitieren. Dank maschineller Übersetzungen ist es möglich, umfangreichere Textvolumina in kürzerer Zeit zu bearbeiten bzw. zu übersetzen, und mit dem Einsatz verschiedener Übersetzungstools kann eine größere Konsistenz erzielt werden.
KATEGORIEN
- Aktuelles (50)
- Übersetzer gesucht (34)
- Regensburger Übersetzer (48)
ARCHIV
- February 2021 (1)
- January 2021 (2)
- October 2020 (2)
- September 2020 (1)
- August 2020 (1)
- July 2020 (2)
- June 2020 (1)
- April 2020 (1)
- March 2020 (1)
- February 2020 (3)
- January 2020 (1)
- December 2019 (1)
- November 2019 (2)
- October 2019 (2)
- September 2019 (2)
- August 2019 (3)
- July 2019 (2)
- June 2019 (1)
- May 2019 (2)
- April 2019 (2)
- March 2019 (3)
- February 2019 (3)
- January 2019 (3)
- December 2018 (2)
- November 2018 (2)
- October 2018 (2)
- September 2018 (1)
- August 2018 (1)
- July 2018 (2)
- June 2018 (1)
- May 2018 (2)
- April 2018 (3)
- March 2018 (2)
- February 2018 (3)
- January 2018 (3)
- December 2017 (1)
- November 2017 (2)
- October 2017 (2)
- September 2017 (1)
- August 2017 (1)
- July 2017 (4)
- June 2017 (2)
- May 2017 (3)
- April 2017 (4)
- March 2017 (5)
- February 2017 (4)
- January 2017 (5)
- December 2016 (2)
- November 2016 (1)
- October 2016 (2)
- June 2016 (1)
- May 2016 (4)
- April 2016 (1)
- March 2016 (5)
- February 2016 (1)
- January 2016 (1)
- December 2015 (1)
- November 2015 (1)
- October 2015 (1)
- September 2015 (10)
- June 2015 (1)
- May 2015 (3)
- March 2015 (1)
- February 2015 (3)
- January 2015 (1)