Selbstständigkeit als Übersetzer |
Blog >> Übersetzer gesucht |
Selbstständigkeit als Übersetzer
Wer sich als Übersetzer bzw. Übersetzerin selbstständig machen möchte, sollte diesen Schritt gut planen und sich vorab verschiedene Fragen stellen. Welche Voraussetzungen sind zu erfüllen? Wie gut sind die beruflichen Erfolgsaussichten? Wie mache ich meine Dienstleistung bekannt? Wie lassen sich die Sprachdienstleistungen am besten kalkulieren etc.
Die Aufgabenbereiche von Übersetzern sind breit gefächert, sodass es eigentlich unabdingbar ist, sich neben seinen Arbeitssprachen auch auf gewisse Fachbereiche zu spezialisieren. Kein Mensch kann alles können, das gilt auch für Übersetzer.
Ein Hochschulstudium ist keine Pflicht, um eine freiberufliche Tätigkeit als Übersetzer ausüben zu können. In Deutschland ist das Berufsbild des Übersetzers nicht geschützt, also kann sich theoretisch jeder als Übersetzer bezeichnen.
Doch hervorragende Sprachkenntnisse und Kenntnisse in den jeweiligen Fachgebieten sind für den nachhaltigen Erfolg der Übersetzertätigkeit unerlässlich. Zumeist wird aus einer Fremdsprache in die Muttersprache übersetzt, um die sprachlichen Nuancen so gut wie möglich zu transportieren. In der Branche werden in den meisten Fällen explizit Muttersprachler verlangt, da ihre Sprachkompetenz als höher erachtet wird. Natürlich kann ein Übersetzer mit der entsprechenden Kompetenz auch in die Fremdsprache übersetzen. Hier wäre zu überlegen, den Text zur Sicherheit noch von einem muttersprachlichen Kollegen lektorieren zu lassen. Nach dem 4-Augen-Prinzip übersetzte und geprüfte Texte haben den Vorteil, dass der Ausgangstext perfekt verstanden wird und die Übertragung in die Zielsprache in sprachlich einwandfreier Form erfolgt.
Ein hohes Qualitätsniveau sollte unbedingt gegeben sein, um Kunden zu gewinnen und zu halten. Letztlich wird schlechte Qualität sich immer bemerkbar machen und ein schlechtes Bild auf den Übersetzer werfen. Übersetzungen, die schlecht oder unverständlich formuliert sind, werden wohl nicht dazu beitragen, Kunden zu gewinnen und zu behalten.
Wer sich als Einzelübersetzer selbstständig machen möchte, darf nicht vergessen, dass gerade Übersetzungsbüros eine große Konkurrenz darstellen und oft interessante Unternehmenskunden gewinnen können, da sie viele Sprachen aus einer Hand anbieten. Natürlich bietet sich unter Umständen auch eine Kooperation mit Agenturen an, um eine konstant hohe Auslastung mit Übersetzungsaufträgen zu gewährleisten.
Als selbstständiger Übersetzer könnte man sich entsprechend lokal positionieren und beispielsweise beglaubigte Übersetzungen für Privatkunden vor Ort anbieten, die beispielsweise im Ausland arbeiten oder heiraten möchten.
Dafür ist es sicherlich ratsam, eine eigene Homepage zu erstellen, auf der die beruflichen Qualifikationen und angebotenen Leistungen so dargestellt werden, dass sich der Kunde ein Bild machen und ggf. gleich einen Kontakt herstellen kann. Überdies sollte darauf geachtet werden, dass die Homepage für mobile Geräte und Suchmaschinen optimiert ist.
KATEGORIEN
- Aktuelles (50)
- Übersetzer gesucht (34)
- Regensburger Übersetzer (48)
ARCHIV
- February 2021 (1)
- January 2021 (2)
- October 2020 (2)
- September 2020 (1)
- August 2020 (1)
- July 2020 (2)
- June 2020 (1)
- April 2020 (1)
- March 2020 (1)
- February 2020 (3)
- January 2020 (1)
- December 2019 (1)
- November 2019 (2)
- October 2019 (2)
- September 2019 (2)
- August 2019 (3)
- July 2019 (2)
- June 2019 (1)
- May 2019 (2)
- April 2019 (2)
- March 2019 (3)
- February 2019 (3)
- January 2019 (3)
- December 2018 (2)
- November 2018 (2)
- October 2018 (2)
- September 2018 (1)
- August 2018 (1)
- July 2018 (2)
- June 2018 (1)
- May 2018 (2)
- April 2018 (3)
- March 2018 (2)
- February 2018 (3)
- January 2018 (3)
- December 2017 (1)
- November 2017 (2)
- October 2017 (2)
- September 2017 (1)
- August 2017 (1)
- July 2017 (4)
- June 2017 (2)
- May 2017 (3)
- April 2017 (4)
- March 2017 (5)
- February 2017 (4)
- January 2017 (5)
- December 2016 (2)
- November 2016 (1)
- October 2016 (2)
- June 2016 (1)
- May 2016 (4)
- April 2016 (1)
- March 2016 (5)
- February 2016 (1)
- January 2016 (1)
- December 2015 (1)
- November 2015 (1)
- October 2015 (1)
- September 2015 (10)
- June 2015 (1)
- May 2015 (3)
- March 2015 (1)
- February 2015 (3)
- January 2015 (1)