Osterfeierlichkeiten in Mexiko |
Blog >> Aktuelles |
Osterfeierlichkeiten in Mexiko
Da die Einwohner Mexikos überwiegend katholisch sind, wird Ostern als katholisches Fest nach ursprünglich spanischen Traditionen gefeiert.
Die Osterfeierlichkeiten dauern fast zwei Wochen, sie beginnen am Palmsonntag und enden am Samstag nach dem Ostersonntag. Während der Tage vor dem Ostersonntag werden im ganzen Land Prozessionen veranstaltet, die häufig den Charakter von fröhlichen Umzügen vermitteln.
Am Palmsonntag, dem „Domingo de Ramos“, feiern vor allem die Kinder mit Palmzweigen den Einzug des Herrn in Jerusalem.
Am darauffolgenden Mittwoch findet die Mitternachtsmesse, „las maitines de las tinieblas“, statt, die daran erinnern soll, dass Jesus von seinen Freunden und Jüngern verlassen wurde. Zu Beginn der Messe stehen 15 Kerzen auf dem Altar, die nacheinander gelöscht werden, bis nur noch eine brennende Kerze bestehen bleibt und die Finsternis erleuchtet.
Am Gründonnerstag werden verschiedene Kirchen besucht, um zu beten und am Karsamstag findet an mehreren Orten die traditionelle Verbrennung der Judaspuppen statt.
Am Karfreitag dann stellen die Menschen in Prozessionen den Kreuzweg nach und erinnern daran, wie Jesus Christus sein Kreuz durch die Straßen Jerusalems trug.
Am Karsamstag werden Piñatas über den Straßen aufgehängt, die mit Süßigkeiten und anderen Überraschungen für die Kinder gefüllt sind.
Am Ostersonntag schließlich feiert man die Auferstehung Christi. Nach den Passionsaufführungen sind die Straßen voll mit fröhlich feiernden Menschen, mit Musik und Tanz.
Osterhasen und Ostereier sind in Mexiko jedoch nicht bekannt. Die Menschen nutzen die freien Tage häufig, um Familie und Freunde zu besuchen oder einen Kurzurlaub zu unternehmen.
!Felices Pascuas!
KATEGORIEN
- Aktuelles (53)
- Übersetzer gesucht (34)
- Regensburger Übersetzer (56)
ARCHIV
- June 2022 (1)
- April 2022 (1)
- January 2022 (2)
- December 2021 (1)
- October 2021 (1)
- September 2021 (1)
- May 2021 (1)
- April 2021 (1)
- March 2021 (2)
- February 2021 (1)
- January 2021 (2)
- October 2020 (2)
- September 2020 (1)
- August 2020 (1)
- July 2020 (2)
- June 2020 (1)
- April 2020 (1)
- March 2020 (1)
- February 2020 (3)
- January 2020 (1)
- December 2019 (1)
- November 2019 (2)
- October 2019 (2)
- September 2019 (2)
- August 2019 (3)
- July 2019 (2)
- June 2019 (1)
- May 2019 (2)
- April 2019 (2)
- March 2019 (3)
- February 2019 (3)
- January 2019 (3)
- December 2018 (2)
- November 2018 (2)
- October 2018 (2)
- September 2018 (1)
- August 2018 (1)
- July 2018 (2)
- June 2018 (1)
- May 2018 (2)
- April 2018 (3)
- March 2018 (2)
- February 2018 (3)
- January 2018 (3)
- December 2017 (1)
- November 2017 (2)
- October 2017 (2)
- September 2017 (1)
- August 2017 (1)
- July 2017 (4)
- June 2017 (2)
- May 2017 (3)
- April 2017 (4)
- March 2017 (5)
- February 2017 (4)
- January 2017 (5)
- December 2016 (2)
- November 2016 (1)
- October 2016 (2)
- June 2016 (1)
- May 2016 (4)
- April 2016 (1)
- March 2016 (5)
- February 2016 (1)
- January 2016 (1)
- December 2015 (1)
- November 2015 (1)
- October 2015 (1)
- September 2015 (10)
- June 2015 (1)
- May 2015 (3)
- March 2015 (1)
- February 2015 (3)
- January 2015 (1)