Marketing für Übersetzer und Dolmetscher |
Blog >> Übersetzer gesucht |
Marketing für Übersetzer und Dolmetscher
Wie kann man sich als freiberuflicher Übersetzer auf dem Markt optimal positionieren, um erfolgreich Kunden zu akquirieren?
Selbstständige Übersetzer müssen sich selbst um eine gute Auftragslage kümmern, ob sie nun Berufseinsteiger oder bereits viele Jahre tätig sind. Viele Übersetzerinnen und Übersetzer sind in ihrem Beruf hervorragend ausgebildet, wissen jedoch nicht, wie Kundengewinnung geht.
Vielfach machen selbstständige Übersetzer den Fehler zu glauben, es reiche aus, gut im Beruf zu sein, sodass sich die Leistung irgendwann von selbst herumspricht und man ausreichend Aufträge von Kunden erhält. Auch glauben sie, als „Ein-Mann- oder Ein-Frau-Betrieb“ kein Geld für Werbung im Budget zu haben.
Dies ist jedoch ein klassischer Trugschluss. Man mag vielleicht kurzfristig das Geld für Werbemaßnahmen einsparen, sorgt aber nicht für den notwendigen kontinuierlichen Strom an Neuaufträgen, die das eigene Geschäft am Laufen halten.
Deshalb müssen selbstständige Dolmetscher und Übersetzern nicht nur fachlich entsprechend qualifiziert sein und sich weiterbilden, sondern sich auch mit dem Marketing des eigenen Produkts befassen. Die Herausforderung besteht darin, seine Leistungen ins rechte Licht zu rücken und durch klug eingesetzte Marketingmaßnahmen neue Kunden zu gewinnen. Dabei ist es nicht erforderlich, ein übermäßig großes Budget für die Werbung bereitzustellen. Es kommt für selbstständige Übersetzer und Dolmetscher darauf an, potenzielle Kunden über ihr Angebot zu informieren.
Als selbstständiger Übersetzer oder Dolmetscher ist es zunächst erforderlich, über eine professionelle Website zu verfügen, auf der die Person und die angebotenen Leistungen für den Kunden auf ansprechende Weise dargestellt werden. Auch professionell gestaltete Visitenkarten und Briefbögen gehören selbstverständlich zur Grundausstattung des Übersetzers oder Dolmetschers. Durch eine ansprechend gestaltete Signatur enthalten die Kontakte per E-Mail auch eine werbende Komponente.
Viele selbstständige Übersetzer und Dolmetscher glauben, sie müssten sich nur über ihr Fachwissen und die Qualität ihrer Leistung definieren. Ein erfolgreiches Marketing geht jedoch deutlich darüber hinaus. Bei einem Einzelselbstständigen geht es immer auch um die Vermarktung der eigenen Person als Alleinstellungsmerkmal, also um das Selbstmarketing.
Da die meisten fachfremden Kunden die Leistung eines Sprachmittlers nicht einschätzen können und es häufig auch viele entsprechend gut qualifizierte Kollegen gibt, die dieselben oder ähnliche Leistungen anbieten, ist es nicht zuletzt entscheidend für die Kundengewinnung, dass das eigene Auftreten professionell und freundlich ist und die Kommunikation mit dem Kunden stimmt.
Letztlich sind es immer Menschen, die miteinander ins Geschäft kommen, weil sie sich gegenseitig vertrauen und Sympathie füreinander empfinden und auch die Chemie zwischen den Menschen stimmt. Natürlich versteht es sich von selbst, dass auch die Qualität der Leistung stimmen muss. Wenn die Arbeit von Mitbewerbern qualitativ ebenso gut ist, macht am Ende die zwischenmenschliche Komponente den Unterschied.
KATEGORIEN
- Aktuelles (51)
- Übersetzer gesucht (34)
- Regensburger Übersetzer (49)
ARCHIV
- March 2021 (2)
- February 2021 (1)
- January 2021 (2)
- October 2020 (2)
- September 2020 (1)
- August 2020 (1)
- July 2020 (2)
- June 2020 (1)
- April 2020 (1)
- March 2020 (1)
- February 2020 (3)
- January 2020 (1)
- December 2019 (1)
- November 2019 (2)
- October 2019 (2)
- September 2019 (2)
- August 2019 (3)
- July 2019 (2)
- June 2019 (1)
- May 2019 (2)
- April 2019 (2)
- March 2019 (3)
- February 2019 (3)
- January 2019 (3)
- December 2018 (2)
- November 2018 (2)
- October 2018 (2)
- September 2018 (1)
- August 2018 (1)
- July 2018 (2)
- June 2018 (1)
- May 2018 (2)
- April 2018 (3)
- March 2018 (2)
- February 2018 (3)
- January 2018 (3)
- December 2017 (1)
- November 2017 (2)
- October 2017 (2)
- September 2017 (1)
- August 2017 (1)
- July 2017 (4)
- June 2017 (2)
- May 2017 (3)
- April 2017 (4)
- March 2017 (5)
- February 2017 (4)
- January 2017 (5)
- December 2016 (2)
- November 2016 (1)
- October 2016 (2)
- June 2016 (1)
- May 2016 (4)
- April 2016 (1)
- March 2016 (5)
- February 2016 (1)
- January 2016 (1)
- December 2015 (1)
- November 2015 (1)
- October 2015 (1)
- September 2015 (10)
- June 2015 (1)
- May 2015 (3)
- March 2015 (1)
- February 2015 (3)
- January 2015 (1)