Leichte Sprache |
Blog >> Übersetzer gesucht |
Leichte Sprache
Leichte Sprache ist eine speziell geregelte sprachliche Ausdrucksweise des Deutschen, die auf besonders leichte Verständlichkeit abzielt. Das Regelwerk wird von dem Netzwerk Leichte Sprache herausgegeben, das seit 2006 besteht. Es umfasst neben Sprachregeln auch Rechtschreibregeln sowie Empfehlungen zu Typografie und Mediengebrauch. Die Adressaten der Texte in Leichter Sprache sind Menschen, deren Sprachkompetenz aus unterschiedlichen Gründen eingeschränkt ist. In erster Linie sind dies Menschen mit Lernschwierigkeiten, jedoch auch Menschen mit Migrationshintergrund oder an Demenz erkrankte ältere Menschen. Das bessere Verständnis der Texte in Leichter Sprache dient damit auch der Barrierefreiheit.
Für das Verfassen von Texten in Leichter Sprache gelten verschiedene Regeln, unter anderem folgende:
- Es werden kurze Sätze verwendet
- Jeder Satz enthält nur eine Aussage
- Zusammengesetzte Substantive werden sichtbar durch einen Bindestrich getrennt
- Der Konjunktiv wird vermieden
- Der Genitiv wird vermieden
Aus diesem Anspruch ergibt sich auch ein neues Berufsbild, das des Übersetzers für Leichte Sprache.
Als Übersetzer für Leichte Sprache kann man beispielsweise Broschüren und Websites für öffentliche Einrichtungen und andere Auftraggeber in Leichte Sprache übertragen. Einige Behörden, beispielsweise der Deutsche Bundestag, verwenden auf ihrer Webseite neben der normalen Sprache auch die Leichte Sprache.
Da der Ausgangstext in der Regel eine deutlich höhere Informationsdichte hat als der Text in Leichter Sprache, muss der Übersetzer komplexe Informationsstrukturen auflösen und sie in einfachere Aussagen umwandeln.
Aus diesem Grund wird der Leichte-Sprache-Text häufig deutlich umfangreicher als der Ausgangstext ausfallen. Allerdings kann sich der Übersetzer in bestimmten Fällen auch dafür entscheiden, bestimmte Informationen auszulassen, um die Übersichtlichkeit und Lesbarkeit des Textes zu gewährleisten.
Dies wiederum kann zu einem Dilemma für den Übersetzer führen: Soll die gute Lesbarkeit oder das Informationsrecht des Empfängers höher eingestuft werden? Diese Entscheidung erfordert eine hohe Übersetzungskompetenz, um bei schwierigen, fachsprachlichen Texten eine adäquate Übersetzung zu gewährleisten. Zudem wird bei der Übertragung von Texten in Leichte Sprache von den Übersetzern ein hohes Maß an Text- und Kommunikationskompetenz verlangt.
KATEGORIEN
- Aktuelles (50)
- Übersetzer gesucht (34)
- Regensburger Übersetzer (48)
ARCHIV
- February 2021 (1)
- January 2021 (2)
- October 2020 (2)
- September 2020 (1)
- August 2020 (1)
- July 2020 (2)
- June 2020 (1)
- April 2020 (1)
- March 2020 (1)
- February 2020 (3)
- January 2020 (1)
- December 2019 (1)
- November 2019 (2)
- October 2019 (2)
- September 2019 (2)
- August 2019 (3)
- July 2019 (2)
- June 2019 (1)
- May 2019 (2)
- April 2019 (2)
- March 2019 (3)
- February 2019 (3)
- January 2019 (3)
- December 2018 (2)
- November 2018 (2)
- October 2018 (2)
- September 2018 (1)
- August 2018 (1)
- July 2018 (2)
- June 2018 (1)
- May 2018 (2)
- April 2018 (3)
- March 2018 (2)
- February 2018 (3)
- January 2018 (3)
- December 2017 (1)
- November 2017 (2)
- October 2017 (2)
- September 2017 (1)
- August 2017 (1)
- July 2017 (4)
- June 2017 (2)
- May 2017 (3)
- April 2017 (4)
- March 2017 (5)
- February 2017 (4)
- January 2017 (5)
- December 2016 (2)
- November 2016 (1)
- October 2016 (2)
- June 2016 (1)
- May 2016 (4)
- April 2016 (1)
- March 2016 (5)
- February 2016 (1)
- January 2016 (1)
- December 2015 (1)
- November 2015 (1)
- October 2015 (1)
- September 2015 (10)
- June 2015 (1)
- May 2015 (3)
- March 2015 (1)
- February 2015 (3)
- January 2015 (1)