Feiern Amerikaner Pfingsten? |
Blog >> Aktuelles |
In Deutschland kennt man den Pfingstmontag als gesetzlichen Feiertag. Außerdem ist das Pfingstfest aus der Kirche bekannt. Doch wird Pfingsten eigentlich auch in anderen Ländern gefeiert - zum Beispiel in den USA? Für die US-Amerikaner hat das Pfingstfest einen etwas anderen Stellenwert als für viele europäische Christen.
Pfingsten ist ein christliches Fest, das jährlich an zwei Feiertagen im Mai oder Juni stattfindet. Weil dieses Fest am 7. Sonntag nach Ostern bzw. genau 7 Wochen nach Ostern gefeiert wird, nennt man es auch das "Wochenfest". Dieser 7. Sonntag ist gleichzeitig der 50. Tag nach Ostern. Aus dem griechischen Begriff für "fünfzigster" (Tag), Pentekoste, ist das deutsche Wort Pfingsten entstanden.
Engländer und Amerikaner benutzen einen Begriff, der diesen griechischen Wortursprung noch deutlicher macht: Pentecost.
Pfingsten ist kein landestypisches Fest, sondern ein religiöser bzw. christlicher Feieranlass.
Deshalb feiern auch einige christliche Amerikaner - vor allem Katholiken - ein Pfingstfest. Sie nennen es "Pentecost", "Whit Sunday" oder "Whitsun".
Während diese christliche Feier in vielen europäischen Kirchen sehr gängig und populär ist, wird allerdings nicht in allen amerikanischen Kirchen Pentecost begangen. Das hängt vor allem davon ab, ob sich eine Kirche streng an den Kirchenkalender und dessen liturgische Vorschriften hält.
Für einige amerikanische Kirchengemeinden gehört das Pentecost-Fest zu den weniger wichtigen christlichen Feiertagen und wird deshalb sozusagen "übersprungen".
Vielen Amerikanern ist das Pfingstfest kaum geläufig, auch ist der Pfingstmontag anders als in Deutschland in den USA kein gesetzlicher Feiertag.
KATEGORIEN
- Aktuelles (50)
- Übersetzer gesucht (34)
- Regensburger Übersetzer (48)
ARCHIV
- February 2021 (1)
- January 2021 (2)
- October 2020 (2)
- September 2020 (1)
- August 2020 (1)
- July 2020 (2)
- June 2020 (1)
- April 2020 (1)
- March 2020 (1)
- February 2020 (3)
- January 2020 (1)
- December 2019 (1)
- November 2019 (2)
- October 2019 (2)
- September 2019 (2)
- August 2019 (3)
- July 2019 (2)
- June 2019 (1)
- May 2019 (2)
- April 2019 (2)
- March 2019 (3)
- February 2019 (3)
- January 2019 (3)
- December 2018 (2)
- November 2018 (2)
- October 2018 (2)
- September 2018 (1)
- August 2018 (1)
- July 2018 (2)
- June 2018 (1)
- May 2018 (2)
- April 2018 (3)
- March 2018 (2)
- February 2018 (3)
- January 2018 (3)
- December 2017 (1)
- November 2017 (2)
- October 2017 (2)
- September 2017 (1)
- August 2017 (1)
- July 2017 (4)
- June 2017 (2)
- May 2017 (3)
- April 2017 (4)
- March 2017 (5)
- February 2017 (4)
- January 2017 (5)
- December 2016 (2)
- November 2016 (1)
- October 2016 (2)
- June 2016 (1)
- May 2016 (4)
- April 2016 (1)
- March 2016 (5)
- February 2016 (1)
- January 2016 (1)
- December 2015 (1)
- November 2015 (1)
- October 2015 (1)
- September 2015 (10)
- June 2015 (1)
- May 2015 (3)
- March 2015 (1)
- February 2015 (3)
- January 2015 (1)