Braucht man heutzutage noch Übersetzer und Dolmetscher? |
Blog >> Übersetzer gesucht |
Braucht man heutzutage noch Übersetzer und Dolmetscher?
Früher hatten nur wenige Menschen sehr gute Sprachkenntnisse und ein Sprachstudium war eine gute Möglichkeit, seine Kenntnisse zu vertiefen und sich professionell für eine Karriere als Übersetzer oder Dolmetscher ausbilden zu lassen.
Heutzutage gehen viele Arbeitgeber davon aus, dass die meisten Mitarbeiter mindestens Englisch sehr gut sprechen und beim Austausch mit Kollegen und Geschäftspartnern auf der ganzen Welt fließend kommunizieren können.
Dazu kommt, dass viele junge Menschen entweder nach dem Schulabschluss ins Ausland gehen oder im Rahmen des Studiums ein oder mehrere Semester im Ausland verbringen.
„Heute kann doch jeder Englisch“, ist eine gängige Behauptung.
Man könnte sich also die Frage stellen, ob es angesichts dieser Tatsachen noch notwendig ist, einen professionellen Übersetzer oder Dolmetscher zu engagieren.
Die Antwort lautet schlicht und ergreifend: Ja, unbedingt.
Obwohl heute sehr viele Menschen Englisch als Muttersprache oder Fremdsprache sprechen, bedeutet dies nicht, dass Übersetzer und Dolmetscher verzichtbar geworden sind.
Zunächst einmal gibt es sehr viele unterschiedliche Varianten und auch regionale Unterschiede, z.B. britisches oder amerikanisches Englisch, das so genannte Global English, das von Nicht-Muttersprachlern international gesprochen wird, oder das uns in Deutschland vertraute „Denglisch“ der deutschen Muttersprachler.
Bei Menschen, die Englisch als Fremdsprache sprechen, mögen die Kenntnisse oftmals ausreichend sein, um Small Talk zu bewältigen. Wenn es jedoch um Fachkenntnisse und sprachliche Nuancen geht, sind viele Nichtmuttersprachler überfordert.
Als Unternehmen sollte man nicht das Risiko eingehen, aufgrund mangelnder Sprachkenntnisse bei internationalen Geschäftspartnern einen unprofessionellen Eindruck zu hinterlassen oder gar Fehler beim Geschäftsabschluss zu riskieren.
Auch bei Vertragsverhandlungen oder dem Abschluss von Verträgen ist es unabdingbar, einen Sprachmittler hinzuziehen, der auch über juristische Fachkenntnisse verfügt, da es in solchen Fällen auf den genauen Wortlaut ankommt.
Zudem müssen Verträge häufig durch einen öffentlich bestellten und beeidigten Übersetzer beglaubigt werden, um die Korrektheit und Vollständigkeit des Inhalts zu bestätigen.
Professionell ausgebildete Übersetzer wissen, wie ein Text und der Kontext, in dem er steht, analysiert und dann in all seinen Nuancen in die Zielsprache übertragen wird. Somit sind bei jedem Text nicht nur sprachliche, sondern auch kulturelle Besonderheiten zu berücksichtigen und entsprechend umzusetzen. Ausgebildete Übersetzer beherrschen natürlich nicht nur die Fremdsprache, sondern auch die eigene Muttersprache perfekt, damit präzise und sprachlich ausgefeilte Texte produziert werden können.
Dies bietet Unternehmen einen Mehrwert, der für Qualität und eine perfekte Positionierung auf dem Markt sorgt.
Die Frage, ob man heutzutage noch Übersetzer und Dolmetscher braucht, ist also mit einem uneingeschränkten „JA“ zu beantworten.
KATEGORIEN
- Aktuelles (50)
- Übersetzer gesucht (34)
- Regensburger Übersetzer (47)
ARCHIV
- January 2021 (2)
- October 2020 (2)
- September 2020 (1)
- August 2020 (1)
- July 2020 (2)
- June 2020 (1)
- April 2020 (1)
- March 2020 (1)
- February 2020 (3)
- January 2020 (1)
- December 2019 (1)
- November 2019 (2)
- October 2019 (2)
- September 2019 (2)
- August 2019 (3)
- July 2019 (2)
- June 2019 (1)
- May 2019 (2)
- April 2019 (2)
- March 2019 (3)
- February 2019 (3)
- January 2019 (3)
- December 2018 (2)
- November 2018 (2)
- October 2018 (2)
- September 2018 (1)
- August 2018 (1)
- July 2018 (2)
- June 2018 (1)
- May 2018 (2)
- April 2018 (3)
- March 2018 (2)
- February 2018 (3)
- January 2018 (3)
- December 2017 (1)
- November 2017 (2)
- October 2017 (2)
- September 2017 (1)
- August 2017 (1)
- July 2017 (4)
- June 2017 (2)
- May 2017 (3)
- April 2017 (4)
- March 2017 (5)
- February 2017 (4)
- January 2017 (5)
- December 2016 (2)
- November 2016 (1)
- October 2016 (2)
- June 2016 (1)
- May 2016 (4)
- April 2016 (1)
- March 2016 (5)
- February 2016 (1)
- January 2016 (1)
- December 2015 (1)
- November 2015 (1)
- October 2015 (1)
- September 2015 (10)
- June 2015 (1)
- May 2015 (3)
- March 2015 (1)
- February 2015 (3)
- January 2015 (1)