Treffen der Regionalgruppe der Regensburger Übersetzer und Dolmetscher im Februar 2021 | 23.02.2021 |
Treffen der Regionalgruppe der Regensburger Übersetzer und Dolmetscher im Februar 2021 |
|
Treffen der Regionalgruppe der Regensburger Übersetzer und Dolmetscher im Januar 2021 | 20.01.2021 |
Nachdem sich alle Übersetzer-Kolleginnen und -Kollegen hoffentlich über die Feiertage gut erholt haben, finden wir uns alle im Alltag wieder. |
|
Polizeidolmetscherin als Heldin im Film | 05.01.2021 |
Es freut mich immer sehr, wenn in Kunst, Literatur oder Film der Beruf der Übersetzerin oder Dolmetscherin eine Rolle spielt. Leider ist es ja so, dass die Arbeit von ausgebildeten und spezialisierten Sprachdienstleistern oft nicht die nötige Anerkennung findet. Häufig erfährt man auch im Gespräch mit Freunden oder Bekannten, dass viele sich des Unterschieds zwischen Übersetzen und Dolmetschen gar nicht bewusst sind. |
|
Treffen der Regionalgruppe der Regensburger Übersetzer und Dolmetscher im Oktober 2020 | 13.10.2020 |
Nach etwa einem halben Jahr der Abstinenz vom Kolpinghaus, in dem hoffentlich alle Kolleginnen und Kollegen mit ihren Familien gesund geblieben sind, wollen es die Regensburger Übersetzer/Übersetzerinnen und Dolmetscher/Dolmetscherinnen wagen, ein Stück weit zur Normalität zurückzukehren. |
|
Internationaler Übersetzertag | 01.10.2020 |
Jedes Jahr am 30. September, dem Namenstag des Schutzheiligen Hieronymus der Übersetzerinnen und Übersetzer sowie Dolmetscherinnen und Dolmetscher, findet der Internationale Übersetzertag statt. Zu Ehren des Bibelübersetzers Hieronymus wird er auch als Hieronymustag bezeichnet. Zudem wurde in diesem Zusammenhang der Hieronymusring gestiftet, um die Leistungen professioneller Übersetzerinnen und Übersetzer sowie Dolmetscherinnen und Dolmetscher ins Licht der Öffentlichkeit zu rücken. |
|
Treffen der Regionalgruppe der Regensburger Übersetzer und Dolmetscher im September 2020 | 10.09.2020 |
Nachdem der Sommer sich nach wie vor von seiner besten Seite zeigt, hoffen wir dennoch, dass sich heute Abend viele Teilnehmer für unser virtuelles Treffen der Regionalgruppe Regensburg einfinden. |
|
Erfolgreich durch die Krise? | 31.08.2020 |
Nach dem Ausbruch der Corona-Pandemie im März dieses Jahres, ist es für Übersetzerinnen/Übersetzer bzw. Dolmetscherinnen/Dolmetscher an der Zeit, auf die letzten sechs Monate zurückzublicken und ein (Zwischen-)Fazit zu ziehen… |
|
Gestärkt durch die Krise kommen | 26.07.2020 |
|
|
Treffen der Regionalgruppe der Regensburger Übersetzer und Dolmetscher im Juli 2020 | 14.07.2020 |
|
|
Virtuelles Treffen der Regionalgruppe der Regensburger Übersetzer und Dolmetscher im Juni 2020 | 17.06.2020 |
Nach einer dreimonatigen Corona-bedingten Pause findet am heutigen Mittwoch, den 17. Juni 2020, um 19.30 Uhr, endlich wieder ein Treffen der Regionalgruppe der Regensburger Übersetzer und Dolmetscher statt. Das ursprünglich für März geplante Treffen und Thema musste wegen der Corona-Pandemie kurzfristig abgesagt werden. |
|
Übersetzen und Dolmetschen in Zeiten von Corona | 22.04.2020 |
Von der Corona-Krise sind alle Menschen betroffen. Aktuell sind zwischenmenschliche Kontakte und die Bewegungsfreiheit stark eingeschränkt. Dies alles stellt uns psychisch und auch ganz konkret vor große Herausforderungen. Selbstverständlich trifft die Corona-Krise fast alle Branchen, und gerade Übersetzer und Dolmetscher sind wie viele andere Solo-Selbstständige besonders betroffen, da sie größtenteils freiberuflich tätig sind. |
|
Treffen der Regionalgruppe der Regensburger Übersetzer und Dolmetscher im März 2020 | 11.03.2020 |
Am morgigen Mittwoch, den 11. März 2020, findet wie jeden Monat um 19.30 Uhr im Kolpinghaus wieder das Treffen der Regionalgruppe der Regensburger Übersetzer und Dolmetscher statt. |
|
Internationaler Tag der Muttersprache | 21.02.2020 |
Der Internationale Tag der Muttersprache wurde von der UNESCO ausgerufen und als Gedenktag zur „Förderung sprachlicher und kultureller Vielfalt und Mehrsprachigkeit seit 2000 jährlich am 21. Februar begangen. |
|
Treffen der Regionalgruppe der Regensburger Übersetzer und Dolmetscher im Februar 2020 | 12.02.2020 |
Treffen der Regionalgruppe der Regensburger Übersetzer und Dolmetscher im Februar 2020 |
|
Neu-Übersetzung des Romans „Gone with the Wind“ | 05.02.2020 |
Neu-Übersetzung des Romans „Gone with the Wind“ |
|
Treffen der Regionalgruppe der Regensburger Übersetzer und Dolmetscher im Januar 2020 | 11.01.2020 |
Treffen der Regionalgruppe der Regensburger Übersetzer und Dolmetscher im Januar 2020 |
|
Merry Christmas | 23.12.2019 |
Auf der ganzen Welt wird Weihnachten, das Fest des Friedens und der Freude, gefeiert. Doch die Bräuche zu diesem Fest sind von Land zu Land zu unterschiedlich. |
|
Mehr Ausgeglichenheit im Arbeitsalltag | 30.11.2019 |
Mehr Ausgeglichenheit im Arbeitsalltag |
|
Treffen der Regionalgruppe der Regensburger Übersetzer und Dolmetscher im November 2019 | 12.11.2019 |
Unser Regionalgruppen-Treffen der Regensburger Übersetzer und Dolmetscher für November findet am morgigen Mittwoch, den 13. November 2019, um 19.30 Uhr im Kolpinghaus Regensburg statt. |
|
Treffen der Regionalgruppe der Regensburger Übersetzer und Dolmetscher im Oktober 2019 | 19.10.2019 |
Treffen der Regionalgruppe der Regensburger Übersetzer und Dolmetscher im Oktober 2019 |
|
Sind Sprachdienstleistungen eine Sackgasse? | 10.10.2019 |
Mancher Unternehmer fragt sich heute, ob es überhaupt noch erforderlich ist, einen professionellen Übersetzer zu beauftragen. Vielleicht kann er selbst oder einer seiner Mitarbeiter sehr gut Englisch oder auch eine andere Fremdsprache, und er überlegt sich, warum er Geld für Übersetzungen ausgeben sollte, obwohl die Kenntnisse bereits im Unternehmen vorhanden sind. Zudem ist eine breite Medienberichterstattung über maschinelle Übersetzungen und die Behauptung der Entwickler zu beobachten, diese hätten bereits „menschliche Parität“ erreicht. |
|
Tag der deutschen Sprache | 19.09.2019 |
Tag der deutschen Sprache |
|
Treffen der Regionalgruppe der Regensburger Übersetzer und Dolmetscher im September 2019 | 14.09.2019 |
Treffen der Regionalgruppe der Regensburger Übersetzer und Dolmetscher im September 2019 |
|
Schlechtes Gewissen im Urlaub? | 12.08.2019 |
|
|
Selbstständige im Sommerloch | 07.08.2019 |
Sommer, Sonne, Ferienzeit… Die meisten Menschen freuen sich auf die etwas ruhigeren Sommermonate und den bevorstehenden Urlaub, doch besonders für Selbstständige kann diese Zeit zur Belastung werden. |
|
Ist die Abrechnung von Übersetzungen nach Normzeilen/Wörtern noch zeitgemäß? | 05.08.2019 |
Ein Thema, das immer wieder Anlass zu Diskussionen liefert, ist die Abrechnung einer Übersetzungsleistung. |
|
Einheitliche Qualitätsstandards für Beeidigungen möglich | 22.07.2019 |
Schon seit langem setzen sich Übersetzerverbände wie der BDÜ (Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer) dafür ein, dass bundesweit einheitliche Qualitätsstandards für die Beeidigung von Übersetzern und Dolmetschern eingeführt werden. |
|
Treffen der Regionalgruppe der Regensburger Übersetzer und Dolmetscher im Juli 2019 | 08.07.2019 |
Unser nächstes Regionalgruppen-Treffen der Regensburger Übersetzer und Dolmetscher findet am kommenden Mittwoch, den 10. Juli 2019, um 19.00 Uhr statt. Da es sich diesmal um ein sommerliches Treffen ohne offizielles Thema handelt, ist der Treffpunkt ausnahmsweise nicht im Kolpinghaus, sondern im Biergarten. |
|
Treffen der Regionalgruppe der Regensburger Übersetzer und Dolmetscher im Juni 2019 | 04.06.2019 |
Treffen der Regionalgruppe der Regensburger Übersetzer und Dolmetscher im Juni 2019 |
|
Übersetzen als Ehrenamt? | 16.05.2019 |
Übersetzen als Ehrenamt? |
|
Treffen der Regionalgruppe der Regensburger Übersetzer und Dolmetscher im Mai 2019 | 03.05.2019 |
Treffen der Regionalgruppe der Regensburger Übersetzer und Dolmetscher im Mai 2019 |
|
Ostern in aller Welt | 20.04.2019 |
Ostern in aller Welt |
|
Treffen der Regionalgruppe der Regensburger Übersetzer und Dolmetscher im April 2019 | 09.04.2019 |
Treffen der Regionalgruppe der Regensburger Übersetzer und Dolmetscher im April 2019 |
|
Übersetzungsproblem „Trumpslation“ | 26.03.2019 |
Übersetzungsproblem „Trumpslation“ |
|
Besonderheiten bei der Anfertigung von Urkundenübersetzungen | 22.03.2019 |
Besonderheiten bei der Anfertigung von Urkundenübersetzungen |
|
Treffen der Regionalgruppe der Regensburger Übersetzer und Dolmetscher im März 2019 | 06.03.2019 |
Treffen der Regionalgruppe der Regensburger Übersetzer und Dolmetscher im März 2019 |
|
Maschinelle Übersetzung – zweckmäßiger vs. professioneller Einsatz | 27.02.2019 |
Maschinelle Übersetzung – zweckmäßiger vs. professioneller Einsatz |
|
Sinn und Unsinn von Übersetzungssoftware | 11.02.2019 |
Sinn und Unsinn von Übersetzungssoftware |
|
Treffen der Regionalgruppe der Regensburger Übersetzer und Dolmetscher im Februar 2019 | 05.02.2019 |
Treffen der Regionalgruppe der Regensburger Übersetzer und Dolmetscher im Februar 2019 |
|
Übersetzen und Dolmetschen in Zeiten der Digitalisierung | 25.01.2019 |
Übersetzen und Dolmetschen in Zeiten der Digitalisierung |
|
Neues Thema beim Treffen der Regionalgruppe der Regensburger Übersetzer und Dolmetscher im Januar 2019 | 10.01.2019 |
Neues Thema beim Treffen der Regionalgruppe der Regensburger Übersetzer und Dolmetscher im Januar 2019 |
|
Treffen der Regionalgruppe der Regensburger Übersetzer und Dolmetscher im Januar 2019 | 08.01.2019 |
Treffen der Regionalgruppe der Regensburger Übersetzer und Dolmetscher im Januar 2019 |
|
Silvesterbräuche - So feiert man in anderen Ländern Silvester | 31.12.2018 |
Silvesterbräuche – So feiert man in anderen Ländern Silvester |
|
Andere Länder, andere Sitten – das gilt auch für Weihnachten | 14.12.2018 |
Andere Länder, andere Sitten – das gilt auch für Weihnachten |
|
Verleihung des BDÜ Hieronymus-Preises 2018 | 20.11.2018 |
Verleihung des BDÜ Hieronymus-Preises 2018 Im Rahmen der Herbstversammlung des Bundesverbands der Dolmetscher und Übersetzer (BDÜ) fand am Wochenende die feierliche Verleihung des diesjährigen Hieronymus-Preises an den Sprachendienst der baden-württembergischen Landeshauptstadt Stuttgart statt. Mit dem Preis zeichnet der Bundesverband der Übersetzer und Dolmetscher jedes Jahr vorbildliches Verhalten von Organisationen oder Unternehmen im Bereich der mehrsprachigen Kommunikation aus. Überreicht wurde der Preis in besonderer Würdigung der langjährigen, die Zusammenarbeit mit den Sprachdienstleistern prägenden Tätigkeit der ehemaligen Leiterin des Sprachendienstes. Die Jury setzte sich aus dem Bundesvorstand und drei gewählten Vertretern der Mitgliedsverbände zusammen und begründete ihre Entscheidung, die angesichts mehrerer überzeugender Vorschläge nicht einfach war, folgendermaßen: „Der Sprachendienst der Landeshauptstadt Stuttgart arbeitet im Sinne unserer Kriterien auf auszeichnungswürdige Weise mit freiberuflichen Dolmetschern und Übersetzern zusammen. Diese Zusammenarbeit ist von Professionalität und Fairness geprägt – nicht zuletzt dank der Leitung durch Martina Fritz, die als Diplom-Übersetzerin und staatlich geprüfte Dolmetscherin selbst vom Fach ist. Die Auftragnehmer werden von Anfang an in den Prozess miteinbezogen und profitieren von der profunden Kenntnis der Branchenbedingungen auch auf Auftraggeberseite. Die Verhandlungen rund um die Aufträge finden sowohl fachlich als auch wirtschaftlich auf Augenhöhe statt.“ In der Laudatio wurde vor allem gewürdigt, dass der diesjährige Preisträger mit der Vergabe seiner Aufträge stets die große Bedeutung kompetenter Sprachdienstleistungen und den Mehrwert des Einsatzes von qualifizierten Übersetzern und Dolmetschern anerkannt hat. Rund um das Highlight der Preisverleihung wurde außerdem von den Verbandsvertretern eine Reihe von verbandspolitischen und organisatorischen Fragen besprochen. Als Ausgleich zu den Sitzungsstunden wurde das angebotene Rahmenprogramm ausgiebig genutzt, unter anderem auch für den fachlichen Austausch und zur Stärkung des verbandsinternen Netzwerks. Der Hieronymus-Preis des BDÜ wird alljährlich für vorbildliche Leistungen im Bereich mehrsprachiger Kommunikation verliehen. Eine gelungene Kommunikation ist die Basis für erfolgreiche Gespräche, Geschäftsbeziehungen und internationalen Dialog. Die Bereiche, in denen professionelle Übersetzer und Dolmetscher dazu beitragen können, sind vielfältig. Sie reichen von der Übersetzung von Verträgen, Internetauftritten und Handbüchern über das Dolmetschen von Produktvorführungen, die Lokalisierung von Software, das Dolmetschen von Vorträgen und Betriebsführungen, die Begleitung bei Vertragsverhandlungen, die Einführung in eine fremde Kultur, den schnellen Überblick über fremdsprachliche Dokumente bis hin zur mehrsprachigen Präsentation eines Unternehmens oder einer Organisation. Viele Organisationen haben bereits die große Bedeutung kompetenter Sprachdienstleistungen und den Mehrwert des Einsatzes von qualifizierten Übersetzern und Dolmetschern erkannt. Daher verleiht der BDÜ den Preis im Rahmen einer BDÜ-Veranstaltung an eine Organisation, die mit ihrem Handeln Vorbild in der Branche ist. Über die Jahre und durch die unterschiedlichen Preisträger entsteht so ein Positivbild, sozusagen die Best Practices, für die vom BDÜ vertretenen Berufe. Der Name des Preises geht zurück auf den Heiligen Hieronymus, der als Schutzpatron der Übersetzer gilt. Weiterlesen |
|
Treffen der Regionalgruppe der Regensburger Übersetzer und Dolmetscher im November 2018 | 14.11.2018 |
Treffen der Regionalgruppe der Regensburger Übersetzer und Dolmetscher im November 2018 |
|
Herausforderungen bei der Übersetzung von Belletristik | 22.10.2018 |
Herausforderungen bei der Übersetzung von Belletristik |
|
Treffen der Regionalgruppe der Regensburger Übersetzer und Dolmetscher im Oktober 2018 | 15.10.2018 |
Treffen der Regionalgruppe der Regensburger Übersetzer und Dolmetscher im Oktober 2018 |
|
Treffen der Regionalgruppe der Regensburger Übersetzer und Dolmetscher im September 2018 | 13.09.2018 |
Treffen der Regionalgruppe der Regensburger Übersetzer und Dolmetscher im September 2018 |
|
Übersetzungsfehler in der Werbung | 06.08.2018 |
Übersetzungsfehler in der Werbung |
|
Transkreation – Übertexten statt Übersetzen? | 11.07.2018 |
Transkreation – Übertexten statt Übersetzen? |
|
Treffen der Regionalgruppe der Regensburger Übersetzer und Dolmetscher im Juli 2018 | 06.07.2018 |
Treffen der Regionalgruppe der Regensburger Übersetzer und Dolmetscher im Juli 2018 |
|
Treffen der Regionalgruppe der Regensburger Übersetzer und Dolmetscher im Juni 2018 | 06.06.2018 |
Treffen der Regionalgruppe der Regensburger Übersetzer und Dolmetscher im Juni 2018 |
|
Der unsichtbare Übersetzer? | 30.05.2018 |
Der unsichtbare Übersetzer? |
|
Treffen der Regionalgruppe der Regensburger Übersetzer und Dolmetscher im Mai 2018 | 07.05.2018 |
Am morgigen Dienstag, den 08.05.2018, treffen sich die Kolleginnen und Kollegen der Regionalgruppe der Regensburger Übersetzer und Dolmetscher wieder zu ihrem monatlichen Treffen im Kolpinghaus Regensburg. Nachdem bei unserem letzten Treffen die Sprache auf ein leidiges Thema kam, nämlich „Aufbewahrungsfristen für geschäftliche Unterlagen und Korrespondenz etc.“, und dazu anscheinend recht viel Unsicherheit besteht, wollen wir uns bei unserem Mai-Treffen etwas eingehender mit den gesetzlichen Vorgaben hierzu beschäftigen. Spontan hat sich unser Regionalgruppenleiter bereit erklärt, bei unserem Treffen im Mai kurz darüber zu referieren. Dennoch sind auch alle Übersetzer-/Dolmetscher-Kolleginnen und -Kollegen, die etwas Interessantes dazu beitragen können, eingeladen, ihr Wissen mit den Anwesenden zu teilen. Wir freuen uns auf zahlreichen Besuch und einen regen Austausch im Kollegenkreis. Weiterlesen |
|
Verleihung des Übersetzerpreises München | 28.04.2018 |
Der Übersetzer Dirk van Gunsteren erhält in diesem Jahr den Übersetzerpreis der Stadt München. Der Amerikanist, Jahrgang 1953, hat etwa 100 Titel ins Deutsche übertragen, darunter Romane von T.C. Boyle, Philip Roth und John Grisham. Der mit 10.000 Euro dotierte und alle drei Jahre vergebene Preis wird an Münchner Persönlichkeiten für herausragende übersetzerische Leistungen und besondere Verdienste um die Vermittlung fremdsprachiger Literatur in Deutschland verliehen. Berücksichtigt werden Übersetzungsleistungen im Bereich Belletristik, Essay und geisteswissenschaftliches Sachbuch mit literarischer Qualität.
Die Verleihung fand am Dienstag, den 24. April, im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung im Literaturhaus München statt. Stadtrat Klaus Peter Rupp sprach das Grußwort in Vertretung des Oberbürgermeisters, Kulturreferent Dr. Hans-Georg Küppers überreichte die Urkunde. Die Laudatio hielt Thomas Überhoff vom Rowohlt-Verlag. Im Anschluss gab es ein Gespräch zwischen Dirk van Gunsteren und Eberhard Falcke. Musikalisch begleitet wurde die Veranstaltung vom Oktober Folk Club.
Dirk van Gunsteren ist ein ebenso brillanter wie zuverlässiger Generalist. Er vermag die moderne Romankunst eines John Dos Passos so gut zu erschließen wie die postmodernen Kapriolen eines Thomas Pynchon oder die lebensprallen Provinzwelten von Richard Russo und Castle Freeman. Er hat den richtigen Ton für Hauptwerke eines Philip Roth oder T.C. Boyle genauso gefunden wie für Henry David Thoreau, John Irving, Jonathan Safran Foer oder John Grisham. So gelingt es ihm immer wieder, dass seine Übersetzungen ins Deutsche so gut klingen, als hätten sie der englischen Vorlage gar nicht bedurft. Und dieses Kunststück vollbringt er nicht nur in Fällen, die ihm besonders liegen, sondern bei den unterschiedlichsten Schreibweisen und Autoren.
Angeeignet hat er sich diese Könnerschaft nicht durch literaturwissenschaftliche Studien, sondern durch Lesen. Geboren wurde er 1953 in Düsseldorf, sein Bildungsweg führte ihn auf Reisen u.a. nach Indien, England und in die USA, in München studierte er Amerikanistik. 1984 begann er mit dem Übersetzen. Inzwischen sind es um die hundert Titel, die Dirk van Gunsteren mit sprachlicher Genauigkeit, eminentem Tonlagengespür und sicherer Intuition für die gesamte Werkgestalt ins Deutsche übertragen hat. Für seine in Qualität und Umfang herausragenden Leistungen erhielt er nun den Münchner Übersetzerpreis 2018. Weiterlesen |
|
Beeidigte Übersetzer und Dolmetscher | 06.04.2018 |
Beeidigte Übersetzer und Dolmetscher
Mancher Kunde mag sich fragen: Wodurch zeichnen sich eigentlich beeidigte Übersetzer bzw. beeidigte Dolmetscher aus? Die genaue Berufsbezeichnung variiert von Bundesland zu Bundesland und umfasst allgemein beeidigte oder ermächtigte bzw. öffentlich bestellte Dolmetscher und Übersetzer. Dies sind Dolmetscher und Übersetzer, die bei einem Landgericht, Oberlandesgericht oder einer Innenbehörde einen allgemeinen Eid abgelegt haben. Dieser Eid ist gemäß § 189 Abs. 2 GVG vor allen Gerichten des Bundes und der Länder gültig. Somit sind diese beeidigten Übersetzer und Dolmetscher für die offizielle Tätigkeit für Gerichte, Behörden und Notare qualifiziert.
Was bedeutet eigentlich beglaubigt?
Bei vielen Urkunden, die bei einer Behörde oder offiziellen Stelle vorgelegt werden müssen und amtlichen Charakter tragen, ist es gefordert, dass die entsprechende Übersetzung von einem öffentlich bestellen und allgemein beeidigten Übersetzer vorgenommen wird. Diese Dokumente werden entweder als „beglaubigte Übersetzungen”, „bescheinigte” oder in manchen Bundesländern auch als „bestätigte Übersetzung” bezeichnet. In diesen Dokumenten werden die Richtigkeit und Vollständigkeit der angefertigten Übersetzung unter Angabe des Ortes und Datums sowie mit dem Stempel und der Unterschrift des Übersetzers auf dem so genannten „Beglaubigungsvermerk“ bestätigt. Doch nicht in jedem Bundesland ist ein Stempel vorgeschrieben. Wenn ein Stempel durch die Landesgesetze vorgeschrieben ist, muss dieser zumindest den Namen und die Sprache sowie zusätzlich die Anschrift des Übersetzers enthalten.
Qualifikationsnachweis für beeidigte Übersetzer und Dolmetscher
Die genaue Bezeichnung der Qualifikation kann von Bundesland zu Bundesland variieren. Jedoch ist es jeweils so, dass beeidigte Übersetzer und Dolmetscher ihre besondere fachliche Befähigung und persönliche Eignung für die Sprachmittlung bei Gerichten, Behörden und Notaren nachgewiesen haben. Sie sind kraft Gesetzes stets zur Verschwiegenheit verpflichtet und müssen mündliche oder schriftliche Dokumente getreu und gewissenhaft in die jeweils andere Sprache übertragen. In Gerichtsverfahren tragen sie dabei in erheblichem Maße zur Wahrung der Rechte aller Prozessbeteiligten bei. Die Beeidigungsvoraussetzungen sind unterschiedlich und in der entsprechenden Gesetzgebung der Länder geregelt. Dementsprechend variieren auch die für die Bestallung der beeidigten Dolmetscher und Übersetzer zuständigen Behörden. Weiterlesen |
|
Osterbräuche in aller Welt | 02.04.2018 |
Ostern ist das Fest der Auferstehung Christi und somit das höchste Fest im Christentum. Millionen Menschen auf der ganzen Welt begehen an diesem Wochenende nach der Karwoche die Osterfeierlichkeiten. Eine Woche später zelebrieren dann auch die orthodoxen Christen, zum Beispiel in Griechenland und Russland, das Osterfest. Für kein anderes Fest gibt es weltweit so viele einzigartige Bräuche. |
|
Internationaler Frauentag | 08.03.2018 |
Internationaler Frauentag |
|
Treffen der Regionalgruppe der Regensburger Übersetzer und Dolmetscher im März 2018 | 06.03.2018 |
Treffen der Regionalgruppe der Regensburger Übersetzer und Dolmetscher im März 2018 |
|
Im Dutzend billiger? | 14.02.2018 |
Im Dutzend billiger? |
|
Treffen der Regionalgruppe der Regensburger Übersetzer und Dolmetscher im Februar 2018 | 06.02.2018 |
Treffen der Regionalgruppe der Regensburger Übersetzer und Dolmetscher im Februar 2018 Am heutigen Dienstag, den 06.02.2018, treffen sich die Kolleginnen und Kollegen der Regionalgruppe der Regensburger Übersetzer und Dolmetscher wieder zu ihrem monatlichen Treffen im Kolpinghaus Regensburg. Dieses Mal dürfen wir uns auf ein besonderes Schmankerl in unserem Jahresprogramm freuen. Unsere norwegische Kollegin wird uns Interessantes aus ihrem Heimatland Norwegen erzählen. Vor allem der Linguist bzw. die Linguistin in uns wird seine/ihre Freude haben, denn der Schwerpunkt liegt auf der besonderen Sprachsituation in diesem Land: Nynorsk und Bokmål. Häufig weiß man ja nicht sehr viel mehr über dieses Land als dass es dort wunderschöne Landschaften und gute Biathleten gibt. Somit steht uns ein interessanter Abend bevor! Und wer weiß, vielleicht wartet der eine oder die andere ja noch auf eine Inspiration für die Urlaubsplanung. Weiterlesen |
|
Wie wichtig ist Kundenakquise für Übersetzer und Dolmetscher? | 02.02.2018 |
Wie wichtig ist Kundenakquise für Übersetzer und Dolmetscher?
Weiterlesen |
|
Wie wird man Übersetzer oder Dolmetscher? | 16.01.2018 |
Wie wird man Übersetzer oder Dolmetscher? |
|
Braucht man heutzutage noch Übersetzer und Dolmetscher? | 09.01.2018 |
Braucht man heutzutage noch Übersetzer und Dolmetscher? |
|
Spezifizierung oder Diversifikation für Übersetzer? | 03.01.2018 |
Spezifizierung oder Diversifikation für Übersetzer? |
|
Weihnachtstreffen der BDÜ-Regionalgruppe der Regensburger Übersetzer und Dolmetscher im Dezember | 05.12.2017 |
Das nächste Treffen der Regensburger Übersetzer findet am Donnerstag, den 7. Dezember 2017, um 19 Uhr statt. |
|
Raus aus der Stressfalle | 23.11.2017 |
Raus aus der Stressfalle |
|
Treffen der Regionalgruppe der Regensburger Übersetzer und Dolmetscher im November 2017 | 23.11.2017 |
Treffen der Regionalgruppe der Regensburger Übersetzer und Dolmetscher im November 2017 |
|
Mehr Effizienz beim Übersetzen durch Spracherkennungssoftware? | 13.10.2017 |
Mehr Effizienz beim Übersetzen durch Spracherkennungssoftware? |
|
Treffen der Regionalgruppe der Regensburger Übersetzer und Dolmetscher im Oktober 2017 | 10.10.2017 |
Treffen der Regionalgruppe der Regensburger Übersetzer und Dolmetscher im Oktober 2017 |
|
Treffen der Regionalgruppe der Regensburger Übersetzer und Dolmetscher im September 2017 | 12.09.2017 |
Treffen der Regionalgruppe der Regensburger Übersetzer und Dolmetscher im September 2017 |
|
Unübersetzbarkeit von Texten | 31.08.2017 |
Unübersetzbarkeit von Texten |
|
Internationaler Übersetzertag 2017 | 31.07.2017 |
Weltübersetzertag am 30. September |
|
Wie viel kostet eine Übersetzung? | 26.07.2017 |
Wie viel kostet eine Übersetzung? |
|
Regionalgruppentreffen der Regensburger Übersetzer und Dolmetscher im Juli 2017 | 25.07.2017 |
Treffen der Regionalgruppe der Regensburger Übersetzer und Dolmetscher im Juli 2017: Biergartenbesuch am 20.7.17 ab 19 Uhr im Spitalkeller. |
|
Post-Editing und Maschinelle Übersetzung – Die Zukunft des Übersetzens? | 16.07.2017 |
Post-Editing und Maschinelle Übersetzung – Die Zukunft des Übersetzens? |
|
Regionalgruppentreffen der Regensburger Übersetzer und Dolmetscher im Juni 2017 | 23.06.2017 |
Regionalgruppentreffen der Regensburger Übersetzer und Dolmetscher im Juni 2017 |
|
Wie die Sprache unser Denken beeinflusst | 18.06.2017 |
Wie die Sprache unser Denken beeinflusst |
|
Woran erkenne ich einen qualifizierten Übersetzer? | 30.05.2017 |
Woran erkenne ich einen qualifizierten Übersetzer? |
|
Regionalgruppentreffen der Regensburger Übersetzer und Dolmetscher | 09.05.2017 |
Regionalgruppentreffen der Regensburger Übersetzer und Dolmetscher im Mai 2017 |
|
Übersetzen und Dolmetschen in Studium und Beruf | 02.05.2017 |
Übersetzen und Dolmetschen in Studium und Beruf |
|
Internationaler Tag der englischen Sprache | 23.04.2017 |
Der Tag der englischen Sprache findet jedes Jahr am 23.April statt und wird weltweit gefeiert. |
|
Osterfeierlichkeiten in Mexiko | 14.04.2017 |
Osterfeierlichkeiten in Mexiko |
|
Regionalgruppentreffen der Regensburger Übersetzer und Dolmetscher im April 2017 | 07.04.2017 |
Regionalgruppentreffen der Regensburger Übersetzer und Dolmetscher im April 2017 |
|
Einheitliche Voraussetzungen bei der Beeidigung von Übersetzern und Dolmetschern | 05.04.2017 |
Einheitliche Voraussetzungen bei der Beeidigung von Übersetzern und Dolmetschern |
|
Business-Knigge Deutschland | 28.03.2017 |
Business-Knigge Deutschland |
|
Marketing für Übersetzer und Dolmetscher | 12.03.2017 |
Marketing für Übersetzer und Dolmetscher |
|
Internationaler Tag der Muttersprache | 07.03.2017 |
Internationaler Tag der Muttersprache |
|
Regionalgruppentreffen der Regensburger Übersetzer und Dolmetscher im März 2017 | 07.03.2017 |
Regionalgruppentreffen der Regensburger Übersetzer und Dolmetscher im März 2017 |
|
Best Practices – Übersetzen und Dolmetschen | 01.03.2017 |
Best Practices – Übersetzen und Dolmetschen |
|
Übersetzungen im internationalen Rechtsverkehr | 26.02.2017 |
Übersetzungen im internationalen Rechtsverkehr |
|
Karneval weltweit | 25.02.2017 |
Karneval weltweit |
|
Regionalgruppentreffen der Regensburger Übersetzer und Dolmetscher im Februar 2017 | 12.02.2017 |
Regionalgruppentreffen der Regensburger Übersetzer und Dolmetscher im Februar 2017 |
|
Leichte Sprache | 01.02.2017 |
Leichte Sprache |
|
Linguistin als Heldin in Alien-Film | 30.01.2017 |
Linguistin als Heldin in Alien-Film |
|
Selbstständigkeit als Übersetzer | 26.01.2017 |
Selbstständigkeit als Übersetzer |
|
Regionalgruppentreffen der Regensburger Übersetzer und Dolmetscher im Januar 2017 | 15.01.2017 |
Regionalgruppentreffen der Regensburger Übersetzer und Dolmetscher im Januar 2017 |
|
Silvester und Neujahr in Großbritannien | 02.01.2017 |
Silvester und Neujahr in Großbritannien |
|
Silvester in Spanien | 02.01.2017 |
Silvester in Spanien |
|
Treffen der BDÜ-Regionalgruppe der Regensburger Übersetzer und Dolmetscher im Dezember | 19.12.2016 |
Das nächste Treffen der Regensburger Übersetzer findet am Dienstag, 20. Dezember 2016, um 19 Uhr statt. |
|
Beeidigte Übersetzer und Dolmetscher | 10.12.2016 |
Beeidigte Übersetzer und Dolmetscher |
|
BDÜ-Fotoausstellung: „Dolmetscher und Übersetzer beim Nürnberger Prozess“ | 29.11.2016 |
Im Oktober jährte sich das Ende des Nürnberger Prozesses zum sechzigsten Mal. Noch bis Ende Dezember ist aus diesem Anlass die vom Landesverband Bayern konzipierte Ausstellung zur Geburtsstunde des Simultandolmetschens im 2. Stock des Justizpalastes in Nürnberg zu sehen. |
|
Treffen der BDÜ-Regionalgruppe der Regensburger Übersetzer und Dolmetscher im Oktober 2016 | 11.10.2016 |
Am heutigen Dienstag, den 11. Oktober 2016, findet unser nächstes Treffen der BDÜ-Regionalgruppe Regensburg um 19.30 Uhr im Kolpinghaus Regensburg statt. Unser Kollege Carlos wird uns dieses Mal interessante Fakten und Wissenswertes über sein Heimatland Kolumbien erzählen. Weiterlesen |
|
Internationaler Tag des Übersetzens | 01.10.2016 |
Internationaler Tag des Übersetzens |
|
Regionalgruppentreffen der Regensburger Übersetzer und Dolmetscher | 08.06.2016 |
Das Treffen der Regensburger Übersetzer findet heute Abend, am 8. Juni 2016, um 19.30 Uhr im Kolpinghaus Regensburg statt. |
|
Mindestpauschale oder Pauschale für Übersetzungen | 30.05.2016 |
Übersetzungen werden in der Regel nach Wörtern oder Normzeilen – ermittelt entweder im Ausgangstext oder Zieltext – bezahlt. Dadurch ist eine Preisgestaltung möglich, die für den Kunden und den Übersetzer transparent und fair ist. Dennoch gibt es gute Gründe dafür, in einigen Fällen eine Mindestpauschale oder eine Pauschale anzusetzen. |
|
Feiern Amerikaner Pfingsten? | 13.05.2016 |
In Deutschland kennt man den Pfingstmontag als gesetzlichen Feiertag. Außerdem ist das Pfingstfest aus der Kirche bekannt. Doch wird Pfingsten eigentlich auch in anderen Ländern gefeiert - zum Beispiel in den USA? Für die US-Amerikaner hat das Pfingstfest einen etwas anderen Stellenwert als für viele europäische Christen. |
|
Treffen der Regionalgruppe der Regensburger Übersetzer und Dolmetscher | 13.05.2016 |
Das nächste Treffen der Regensburger Übersetzer findet am 10. Mai 2016 um 19.30 Uhr im Kolpinghaus Regensburg statt. |
|
Hieronymus-Preis des Bundesverbands der Übersetzer und Dolmetscher BDÜ | 13.05.2016 |
Der Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e.V. (BDÜ) zeichnet mit seinem Hieronymus-Preis beispielhaftes Handeln von Unternehmen im Bereich der mehrsprachigen Kommunikation aus. |
|
Vorteile der Mehrsprachigkeit | 21.04.2016 |
|
|
Felices Pascuas! | 25.03.2016 |
Felices Pascuas! |
|
Egg Rolling in den USA | 25.03.2016 |
Egg Rolling in den USA |
|
Happy Easter | 25.03.2016 |
Happy Easter! |
|
Übernimmt Google Translate jetzt die Arbeit qualifizierter Übersetzer und Dolmetscher? | 25.03.2016 |
Übernimmt Google Translate jetzt die Arbeit qualifizierter Übersetzer und Dolmetscher? |
|
Treffen der BDÜ-Regionalgruppe der Regensburger Übersetzer im März 2016 | 09.03.2016 |
Das nächste Treffen der Regensburger Übersetzer findet am heutigen 09. März 2016 um 19.30 Uhr im Kolpinghaus Regensburg statt. |
|
Berufsbild Dolmetscher und Übersetzer | 02.02.2016 |
Berufsbild Dolmetscher und Übersetzer Dies hat dazu geführt, dass sich ein eigenes Berufsbild herausgebildet hat, das des professionellen Sprachmittlers. |
|
Treffen der Regionalgruppe der Regensburger Übersetzer | 14.01.2016 |
Das nächste Treffen der Regensburger Übersetzer findet heute, am 14. Januar 2016, um 19.30 Uhr im Kolpinghaus Regensburg statt. |
|
Weihnachten in England und Spanien | 17.12.2015 |
Weihnachten in England |
|
Treffen der BDÜ-Regionalgruppe Regensburg im Dezember | 18.11.2015 |
Das nächste Treffen der Regensburger Übersetzer findet am Dienstag, 8. Dezember 2015, um 19 Uhr statt. |
|
Treffen der BDÜ-Regionalgruppe Regensburg im Oktober | 13.10.2015 |
Das nächste Treffen der Regensburger Übersetzer findet heute, am 13. Oktober 2015, um 19 Uhr im Kolpinghaus Regensburg statt. |
|
Was taugen Google Translate & Co.? | 08.09.2015 |
Übersetzerverband diskutiert: Was taugen Google Translate & Co.? |
|
Tipps zur Übersetzersuche | 08.09.2015 |
1. Genügend Zeit einplanen |
|
Behördenflyer der Regensburger Übersetzer und Dolmetscher | 07.09.2015 |
Behördenflyer der Regensburger Übersetzer und Dolmetscher |
|
Xing-Gruppe: Übersetzer und Dolmetscher in und um Regensburg | 07.09.2015 |
Xing-Gruppe: Übersetzer und Dolmetscher in und um Regensburg |
|
Dolmetscher und Übersetzer in Regensburg und Umgebung | 07.09.2015 |
Dolmetscher und Übersetzer in Regensburg und Umgebung |
|
Vertraulichkeit beim Übersetzen | 07.09.2015 |
Vertraulichkeit beim Übersetzen |
|
Apostille | 07.09.2015 |
Die Apostille ist eine Beglaubigungsform im Internationalen Urkundenverkehr. |
|
Urkunden im Rechtsverkehr | 07.09.2015 |
Urkunden im Rechtsverkehr wie zum Beispiel Heiratsurkunden, Geburtsurkunden, Schulzeugnisse, Arbeitszeugnisse, Führungszeugnisse, Diplome, Verträge usw. müssen in beglaubigter Form übersetzt werden. |
|
Übersetzer für Privatkunden | 07.09.2015 |
Übersetzer für Privatkunden |
|
Übersetzer für Geschäftskunden | 07.09.2015 |
Übersetzer für Geschäftskunden |
|
Treffen der BDÜ-Regionalgruppe Regensburg im Juni | 13.06.2015 |
Das letzte Treffen der Regensburger Übersetzer am Mittwoch, den 10. Juni 2015, stand unter dem Motto "Landeskunde Polen". |
|
Treffen der BDÜ-Regionalgruppe Regensburg im Mai | 12.05.2015 |
Das nächste Treffen der Regensburger Übersetzer findet heute, am 12. Mai 2015, um 19.30 Uhr im Kolpinghaus Regensburg statt. |
|
Business-Knigge Dänemark | 05.05.2015 |
Business-Knigge Dänemark: Duzen im Geschäftsleben üblich |
|
Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer feiert 60. Jubiläum | 05.05.2015 |
Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer feiert 60. Jubiläum |
|
Treffen der BDÜ-Regionalgruppe Regensburg im März | 10.03.2015 |
Das nächste Treffen der Regensburger Übersetzer findet am 11. März 2015 um 19.30 Uhr im Kolpinghaus Regensburg statt. |
|
Karnevalsbräuche aus aller Welt | 16.02.2015 |
Karnevalsbräuche aus aller Welt |
|
Valentinstag in aller Welt | 16.02.2015 |
Wussten Sie, dass der Valentinstag seinen Ursprung in England hatte? Im 15. Jahrhundert wurden dort Liebesgedichte und Geschenke von Valentins-Paaren ausgetauscht. Später brachten Auswanderer den Brauch nach Amerika. Doch so wie wir den Valentinstag heute kennen, als Tag der Liebenden mit vielen Rosen und romantischen Geschenken, wird er nicht auf der ganzen Welt zelebriert. Weiterlesen |
|
Treffen der BDÜ-Regionalgruppe Regensburg im Februar 2015 | 16.02.2015 |
Das letzte Treffen der Regensburger Übersetzer fand bereits am 10. Februar 2015 um 19.30 Uhr im Kolpinghaus Regensburg statt. |
|
Treffen der BDÜ-Regionalgruppe Regensburg im Januar 2015 | 07.01.2015 |
Das nächste Treffen der Regionalgruppe Regensburg der Regensburger Übersetzer findet am Donnerstag, den 08. Januar 2015, um 19.30 Uhr im Kolpinghaus Regensburg statt. |
KATEGORIEN
- Aktuelles (50)
- Übersetzer gesucht (34)
- Regensburger Übersetzer (48)
ARCHIV
- February 2021 (1)
- January 2021 (2)
- October 2020 (2)
- September 2020 (1)
- August 2020 (1)
- July 2020 (2)
- June 2020 (1)
- April 2020 (1)
- March 2020 (1)
- February 2020 (3)
- January 2020 (1)
- December 2019 (1)
- November 2019 (2)
- October 2019 (2)
- September 2019 (2)
- August 2019 (3)
- July 2019 (2)
- June 2019 (1)
- May 2019 (2)
- April 2019 (2)
- March 2019 (3)
- February 2019 (3)
- January 2019 (3)
- December 2018 (2)
- November 2018 (2)
- October 2018 (2)
- September 2018 (1)
- August 2018 (1)
- July 2018 (2)
- June 2018 (1)
- May 2018 (2)
- April 2018 (3)
- March 2018 (2)
- February 2018 (3)
- January 2018 (3)
- December 2017 (1)
- November 2017 (2)
- October 2017 (2)
- September 2017 (1)
- August 2017 (1)
- July 2017 (4)
- June 2017 (2)
- May 2017 (3)
- April 2017 (4)
- March 2017 (5)
- February 2017 (4)
- January 2017 (5)
- December 2016 (2)
- November 2016 (1)
- October 2016 (2)
- June 2016 (1)
- May 2016 (4)
- April 2016 (1)
- March 2016 (5)
- February 2016 (1)
- January 2016 (1)
- December 2015 (1)
- November 2015 (1)
- October 2015 (1)
- September 2015 (10)
- June 2015 (1)
- May 2015 (3)
- March 2015 (1)
- February 2015 (3)
- January 2015 (1)